Dein Warenkorb ist noch leer!
Achtung: Ganz unten auf dieser Seite findest Du mindestens 1 Exemplar des Buchs als günstiges Gebrauchtbuch!
|
van den Hövel |
Richterliche Arbeitstechnik
6. Auflage 2021
Inhalt
Das Werk vermittelt jungen Richterinnen und Richtern rasch eine sichere und effiziente Arbeitstechnik. Es unterstützt sie insbesondere bei Dezernatsarbeit, Beweisaufnahmen und Parteibefragungen, Beweiswürdigung, Verwertung von Gutachten, Verhandlungsführung und -vorbereitung und Abfassen von Entscheidungen und Verfügungen.Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt in einem neu eingefügten Kapitel die nahezu jeden Berufsanfänger tangierenden praxisrelevanten Fragen der Aufarbeitung eines überlasteten Dezernats und vermittelt wertvolle Tipps, der Belastung standzuhalten und den Aktenbestand konsequent und sachgerecht abzubauen.
Neu ist auch ein Kapitel, das die wichtigsten Fragen gerade des richterlichen Berufsanfängers zur Gestaltung einer Hauptverhandlung in Strafsachen, insbes. im Hinblick auf die Behandlung von Anträgen der Verteidiger, behandelt.
Vollständig überarbeitet und mit aktuellen praktischen Hinweisen versehen ist das Kapitel über die Dezernatsarbeit; beigefügte Formulare und Vordrucke erleichtern die praktisch brauchbare, rasche und effiziente Aktenführung.
Das Kapitel über die Ausbildung von Rechtsreferendaren wurde um vielfältige Erfahrungen aus dem Berufsalltag ergänzt.
Zum Autor
Dr. Markus van den Hövel ist Vorsitzender Richter am Landgericht sowie Richter am Dienstgerichtshof.Verlag / Reihe / Seitenzahl
Vahlen / Vahlen Jura / Referendariat / ca. 185 SeitenPreis / Status
26,90 € / Dieses Buch ist sofort lieferbar!
Uns liegen (noch) keine Rezensionen zu diesem Buch vor.
GELD SPAREN! Gebrauchte Exemplare dieses Buchs
|
van den Hövel |
Richterliche Arbeitstechnik
6. Auflage 2021

- 18 %
van den Hövel
Richterliche Arbeitstechnik
Inhalt
Das Werk vermittelt jungen Richterinnen und Richtern rasch eine sichere und effiziente Arbeitstechnik. Es unterstützt sie insbesondere bei Dezernatsarbeit, Beweisaufnahmen und Parteibefragungen, Beweiswürdigung, Verwertung von Gutachten, Verhandlungsführung und -vorbereitung und Abfassen von Entscheidungen und Verfügungen.
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt in einem neu eingefügten Kapitel die nahezu jeden Berufsanfänger tangierenden praxisrelevanten Fragen der Aufarbeitung eines überlasteten Dezernats und vermittelt wertvolle Tipps, der Belastung standzuhalten und den Aktenbestand konsequent und sachgerecht abzubauen.
Neu ist auch ein Kapitel, das die wichtigsten Fragen gerade des richterlichen Berufsanfängers zur Gestaltung einer Hauptverhandlung in Strafsachen, insbes. im Hinblick auf die Behandlung von Anträgen der Verteidiger, behandelt.
Vollständig überarbeitet und mit aktuellen praktischen Hinweisen versehen ist das Kapitel über die Dezernatsarbeit; beigefügte Formulare und Vordrucke erleichtern die praktisch brauchbare, rasche und effiziente Aktenführung.
Das Kapitel über die Ausbildung von Rechtsreferendaren wurde um vielfältige Erfahrungen aus dem Berufsalltag ergänzt.
Verlag / Reihe: Vahlen / Vahlen Jura / Referendariat
Zustand: sehr guter Zustand; wenige Markierungen oder Unterstreichungen
Zum Autor:
Dr. Markus van den Hövel ist Vorsitzender Richter am Landgericht sowie Richter am Dienstgerichtshof.
Richterliche Arbeitstechnik
Inhalt
Das Werk vermittelt jungen Richterinnen und Richtern rasch eine sichere und effiziente Arbeitstechnik. Es unterstützt sie insbesondere bei Dezernatsarbeit, Beweisaufnahmen und Parteibefragungen, Beweiswürdigung, Verwertung von Gutachten, Verhandlungsführung und -vorbereitung und Abfassen von Entscheidungen und Verfügungen.Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt in einem neu eingefügten Kapitel die nahezu jeden Berufsanfänger tangierenden praxisrelevanten Fragen der Aufarbeitung eines überlasteten Dezernats und vermittelt wertvolle Tipps, der Belastung standzuhalten und den Aktenbestand konsequent und sachgerecht abzubauen.
Neu ist auch ein Kapitel, das die wichtigsten Fragen gerade des richterlichen Berufsanfängers zur Gestaltung einer Hauptverhandlung in Strafsachen, insbes. im Hinblick auf die Behandlung von Anträgen der Verteidiger, behandelt.
Vollständig überarbeitet und mit aktuellen praktischen Hinweisen versehen ist das Kapitel über die Dezernatsarbeit; beigefügte Formulare und Vordrucke erleichtern die praktisch brauchbare, rasche und effiziente Aktenführung.
Das Kapitel über die Ausbildung von Rechtsreferendaren wurde um vielfältige Erfahrungen aus dem Berufsalltag ergänzt.
Verlag / Reihe: Vahlen / Vahlen Jura / Referendariat
Zustand: sehr guter Zustand; wenige Markierungen oder Unterstreichungen
Zum Autor:
Dr. Markus van den Hövel ist Vorsitzender Richter am Landgericht sowie Richter am Dienstgerichtshof.
van den Hövel
Richterliche Arbeitstechnik
Zustand
sehr guter Zustand; wenige Markierungen oder Unterstreichungen
Richterliche Arbeitstechnik
Zustand
sehr guter Zustand; wenige Markierungen oder Unterstreichungen
van den Hövel
Richterliche Arbeitstechnik
Rezensionen
Wir haben zu diesem Buch (noch) keine Rezensionen im Netz gefunden.
Richterliche Arbeitstechnik
Rezensionen
Wir haben zu diesem Buch (noch) keine Rezensionen im Netz gefunden.
|
Inhalt | Rezensionen | Zustand |
statt
26,90€
21,95€
|



