Dein Warenkorb ist noch leer!
Achtung: Ganz unten auf dieser Seite findest Du mindestens 1 Exemplar des Buchs als günstiges Gebrauchtbuch!
![]() |
Wüstenbecker |
Die verwaltungsgerichtliche Assessorklausur
13. Auflage 2023

Inhalt
Anders als im Studium und im ersten Examen muss im Assessorexamen der Klausurfall nicht nur in rechtlicher, sondern auch in tatsächlicher und verfahrensmäßiger Hinsicht bearbeitet werden. Im Vordergrund steht das Angehen des Falles aus der Sicht des Praktikers sowie die Einhaltung der erforderlichen Formalien.Die verwaltungsgerichtliche Assessorklausur behandelt die verschiedenen Aufgabenstellungen im gerichtlichen Verfahren, wie sie im 2. Examen und in der Praxis auftreten. Anhand von Mustern und einer Vielzahl von Formulierungshilfen werden gerichtliche Entscheidungen (Urteil, Beschluss, Gerichtsbescheid) und anwaltliche Aufgabenstellungen (Klageschrift, Klageerwiderung, Eilantrag etc.) behandelt.
Die Darstellung des Verwaltungsprozessrechts greift die spezifischen Anforderungen im 2. Examen auf. Schwerpunkte sind die Sachentscheidungsvoraussetzungen des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens, die Verfahrensbeendigung ohne Sachentscheidung (insbes. Prozessvergleich und Erledigung) und das Eilverfahren. Neben verfahrensrechtlichen Fragen wird auf praxisrelevante Probleme (Fristen, Kosten etc.) ebenso eingegangen wie auf die Darstellung im Einzelnen.
Zum Autor
Horst Wüstenbecker ist Rechtsanwalt und Geschäftsführer der Alpmann Fröhlich Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.Verlag / Seitenzahl
Alpmann Schmidt / ca. 230 SeitenPreis / Status
22,90 € / Dieses Buch ist sofort lieferbar!
Uns liegen (noch) keine Rezensionen zu diesem Buch vor.
GELD SPAREN! Gebrauchte Exemplare dieses Buchs
![]() |
Wüstenbecker |
Die verwaltungsgerichtliche Assessorklausur
12. Auflage 2021


- 52 %
Wüstenbecker
Die verwaltungsgerichtliche Assessorklausur
Inhalt
Anders als im Studium und im ersten Examen muss im Assessorexamen der Klausurfall nicht nur in rechtlicher, sondern auch in tatsächlicher und verfahrensmäßiger Hinsicht bearbeitet werden. Im Vordergrund steht das Angehen des Falles aus der Sicht des Praktikers sowie die Einhaltung der erforderlichen Formalien.
Die verwaltungsgerichtliche Assessorklausur behandelt die verschiedenen Aufgabenstellungen im gerichtlichen Verfahren, wie sie im 2. Examen und in der Praxis auftreten. Anhand von Mustern und einer Vielzahl von Formulierungshilfen werden gerichtliche Entscheidungen (Urteil, Beschluss, Gerichtsbescheid) und anwaltliche Aufgabenstellungen (Klageschrift, Klageerwiderung, Eilantrag etc.) behandelt.
Die Darstellung des Verwaltungsprozessrechts greift die spezifischen Anforderungen im 2. Examen auf. Schwerpunkte sind die Sachentscheidungsvoraussetzungen des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens, die Verfahrensbeendigung ohne Sachentscheidung (insbes. Prozessvergleich und Erledigung) und das Eilverfahren. Neben verfahrensrechtlichen Fragen wird auf praxisrelevante Probleme (Fristen, Kosten etc.) ebenso eingegangen wie auf die Darstellung im Einzelnen.
Verlag / Reihe: Alpmann Schmidt /
Zustand: guter Zustand; Markierungen oder Unterstreichungen vorhanden
Zum Autor:
Horst Wüstenbecker ist Rechtsanwalt und Geschäftsführer der Alpmann Fröhlich Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.
Die verwaltungsgerichtliche Assessorklausur
Inhalt

Die verwaltungsgerichtliche Assessorklausur behandelt die verschiedenen Aufgabenstellungen im gerichtlichen Verfahren, wie sie im 2. Examen und in der Praxis auftreten. Anhand von Mustern und einer Vielzahl von Formulierungshilfen werden gerichtliche Entscheidungen (Urteil, Beschluss, Gerichtsbescheid) und anwaltliche Aufgabenstellungen (Klageschrift, Klageerwiderung, Eilantrag etc.) behandelt.
Die Darstellung des Verwaltungsprozessrechts greift die spezifischen Anforderungen im 2. Examen auf. Schwerpunkte sind die Sachentscheidungsvoraussetzungen des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens, die Verfahrensbeendigung ohne Sachentscheidung (insbes. Prozessvergleich und Erledigung) und das Eilverfahren. Neben verfahrensrechtlichen Fragen wird auf praxisrelevante Probleme (Fristen, Kosten etc.) ebenso eingegangen wie auf die Darstellung im Einzelnen.
Verlag / Reihe: Alpmann Schmidt /
Zustand: guter Zustand; Markierungen oder Unterstreichungen vorhanden
Zum Autor:
Horst Wüstenbecker ist Rechtsanwalt und Geschäftsführer der Alpmann Fröhlich Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.
Wüstenbecker
Die verwaltungsgerichtliche Assessorklausur
Zustand
guter Zustand; Markierungen oder Unterstreichungen vorhanden
Die verwaltungsgerichtliche Assessorklausur
Zustand
guter Zustand; Markierungen oder Unterstreichungen vorhanden
Wüstenbecker
Die verwaltungsgerichtliche Assessorklausur
Rezensionen
Wir haben zu diesem Buch (noch) keine Rezensionen im Netz gefunden.
Die verwaltungsgerichtliche Assessorklausur
Rezensionen
Wir haben zu diesem Buch (noch) keine Rezensionen im Netz gefunden.
Inhalt | Rezensionen | Zustand |
statt
22,90€
10,90€
|